mia fia eich - Theater in der Redoute - Hallodrio

mia_fia_eich_theater_redoute_passau_hallodrio

Mia Fia Eich - Theaterveranstaltung in der Redoute zu Gunsten von Familien in Not

"Hallodrio" heißt es am Freitag, den 13.Oktober in der Redoute, wenn das Bräuhaus-Ensemble mit seinem gleichnamigen Theaterstück für Familien in Not spielen wird.

Auch in diesem Jahr hat sich "Mia Fia Di" wieder etwas Besonderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit dem Bräuhaus-Ensemble wird das bereits bekannte Theaterstück "Hollodrio" aufgeführt. "Mia Fia Eich" heisst es dann, wenn die Vereinsführung von "Mia Fia Di" alle Theaterbegeisterten in die Passauer Redoute einlädt. Neben dem kulturellen Schauspiel gibt es eine kleine Verköstigung, einen Getränkeverkauf sowie ganz viel Unterhaltung.

Alles für den guten Zweck.

Für zwei Familien im Speziellen sollen Spenden gesammelt werden, um Ihnen etwas unter die Arme zu greifen.

Somit könnte ein großer Wunsch einer Mutter in Erfüllung gehen, deren Leben sich nach dem Tod ihres Mannes komplett auf den Kopf gestellt hat. Selbst an den Rollstuhl gebunden kann sie sich nicht mehr um Einkäufe kümmern. Die Frau kann ihre Wohnung derzeit nicht ohne fremde Hilfe verlassen und ist auf Nachbarn, sowie Hilfsorganisationen angewiesen. Ihr
11-jähriger Sohn kann aufgrund gesundheitlicher Einschränkung den Rollstuhl alleine nicht heben. Ein sog. "Ladeboy" könnte hierbei Unterstützung bieten. Hierbei wird der Rollstuhl automatisch ins Auto ein- und ausgeladen.

Bei der zweiten Familie handelt es sich um eine alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern. Nachdem der Mann im Alter von 45 Jahren nach Krankheit verstorben ist, bricht für die 37-jährige Mutter und die 11, 6 und 4-jährigen Jungen eine Welt über einem unüberwindbaren Schuldenberg zusammen. Allein der Glaube stärkt die Familie in Werten wie Liebe und Zusammenhalt. Die finanzielle Situation lässt jedoch eine Deckung der elementaren Lebenshaltungskosten nicht zu.
Auch wenn ein Großteil der Kinder-Kleidung von Nachbarn und Freunden gestellt wird, ist es ein täglicher Kampf ums Überleben. Doch gerade der genügsame Umgang mit dieser Situation verdient größten
Respekt.

"Hollodrio" heisst das Theaterstück, welches am 13. 10. aufgeführt wird.

Schirmherr der Veranstaltung ist OB Jürgen Dupper.
Die Vorverkaufsstellen sind:
"Brandmarkl - gravierte Geschenke", "Allianz
Rohmann", "Kanzlei Treitlinger & Kollegen", "Autohaus Pichert", "Altes
Bräuhaus".

Kartenvorverkauf Euro 15,-, Abendkasse Euro 18,-

29-60021788


7. Passauer Benefiz-Motorradkorso

Der "Passauer Benefiz Motorradkorso e.V." veranstaltet am 11.06.2017 seinen 7. Passauer Benefiz-Motorradkorso. Um 12 Uhr startet der Korso die 70 Kilometer lange Strecke über Tiefenbach, Aicha, Haselbach, Patriching,...

Der Sinn des Benefizkorsos ist Geld einzunehmen, welches dann an gemeinnützige Einrichtungen in der Region weitergegeben wird. Angeboten wird eine gemeinsame Ausfahrt, für die die Fahrer jedes teilnehmendes Fahrzeuges eine symbolische Startgebühr von 10,- Euro entrichten. Diese Startgebühr, sowie eventuell erhaltene zusätzliche Spenden werden zu 100% ohne irgendwelche Abzüge sofort nach dem Korso der von uns ausgewählten gemeinnützigen Einrichtung übergeben.

Benefiz Motorradkorso Programm:

09:00 Uhr

    Veranstaltungsbeginn
    Eintreffen der Teilnehmer
    Bikerfrühstück im Hacklberger Biergarten
    Messemeile
    Livemusik mit "The Gentle Rooftop Band"

11:45 Uhr

    Aufstellung zum Korso

12:00 Uhr

    Korsoabfahrt

13:30 Uhr

    Rückkehr zum Veranstaltungsgelände
    Livemusik mit "The Gentle Rooftop Band"
    Showauftritt der "Rocking Kids"

15:00 Uhr

    Spendenübergabe durch die Schirmherrn Franz Meyer und OB Jürgen Dupper

Spendenempfänger:
Kinderhilfe Holzland und mia fia di

mehr Informationen findet Ihr auf: www.motorradkorsopassau.de

Benefiz_Motorrad_Korso_Foerderverein


Benefizaktion - Versteigerung eines T-Shirt mit Klitschko-Autogramm

mia fia di T-Shirt Klitschko Autogram
mia fia di T-Shirt Klitschko Autogram

Einmalige Gelegenheit für alle Box-Liebhaber und Fans von Wladimir Klitschko: Dieses T-Shirt, versehen mit seinem Autogramm, kann man für einen guten Zweck ersteigern. Wer bei dieser Benefizaktion mitmachen will kann sein Gebot bis Montag, 15.Mai unter der E-Mail-Adresse mia-fia-di[at]die-halser.de abgeben. Für alle potenziellen Bieter, Gönner oder Box-Liebhaber ein dezenter Hinweis am Rande: Einen mittleren dreistelligen Betrag sollte das weiße T-Shirt mit Klitschko-Autogramm schon wert sein. Ein hoher dreistelliger Betrag wäre sensationell...


Foto Geins spendet 100 Kalender

Strahlende Gesichter

Fotografenmeister Peter Geins (rechts) überreicht an Oliver Robl (mitte) die druckfrischen Kalender für die Weihnachtsaktion von „mia fia di“. Klaus Rother (links) durfte 100 Exemplare, die extra für diesen Zweck gedruckt worden sind, in Empfang nehmen.

mia_fia_di_Foto_Geins_Spende_Kalender
Foto: City Foto Peter Geins – Passau

Die Kalender sind ab dem 06.12. bei Brandmarkl (Alte Straße 68 / Passau-Grubweg) gegen eine Spende von 10,- EUR erhältlich.

mia_fia_di_Foto_Geins_Kalender


Schirmherr OB Jürgen Dupper: Passau wichtelt für den guten Zweck

Auch dieses Jahr findet wieder unsere Weihnachtskuvert-Aktion statt.

Wir überraschen an Weihnachten bedürftige Familien seit Jahren mit einem Geldkuvert.

Um unsere "Weihnachtskuvert-Aktion" noch bekannter und erfolgreicher zu machen, haben wir uns dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht und bereits breite Unterstützung seitens der Stadt zugesichert bekommen.

Passau wichtelt für den guten Zweck

mia_fia_di_Passau_wichtelt

Hiermit rufen wir in Zusammenarbeit mit dem City Marketing Passau (CMP) und dem Schirmherrn OB Jürgen Dupper, alle Passauer Geschäfte dazu auf, kleine Wichtelgeschenke aus dem eigenen Sortiment zusammenzustellen und für den guten Zweck beim CMP abzugeben.

Ihre Wichtelgeschenke werden nach Abgabeschluss von uns abgeholt und anschließend von den Passauer Bürgern (Käufern) für eine Spende von 10€ erworben. Diese Wichtelgeschenke werden von den Käufern jedoch nicht behalten, sondern als persönliches Geschenk an die bedürftigen Familien weitergegeben, die bereits für die Kuvert-Aktion ausgewählt wurden.

Wir wollen damit einerseits unsere Kuvert-Aktion noch persönlicher gestalten, da die Familien neben einer finanziellen Zuwendung nun auch mit einem kleinen Geschenk überrascht werden. Darüber hinaus können wir so noch zusätzliche finanzielle Mittel generieren, um weitere Familien an Weihnachten unterstützen zu können.

Weitere Informationen zu unserer Aktion, auch wo und wann Sie die Wichtelgeschenke abgeben können, finden Sie hier:
[filedownload_button file="http://www.mia-fia-di.de/wp-content/uploads/2016/11/Passau_wichtelt.pdf"]Passau wichtelt[/filedownload_button]
[filedownload_button file="http://www.mia-fia-di.de/wp-content/uploads/2016/11/Formular_Erfassung_Sachspende_Spendenquittung.pdf"]Formular Erfassung Sachspenden[/filedownload_button]

Über ein zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bedanken uns im Voraus für Ihr Engagement und Ihre Mithilfe, vor allem im Namen aller beschenkter Familien.

mia_fia_di_OB_Schirmherr_Passau_wichtelt


Big Dandy spendet Erlös aus Verkauf von Kai Pflaume Anzug

Ein von Kai Pflaume gespendeter Anzug kann im Big Dandy erstanden werden.
Der formschöne Hugo Boss Anzug ist neuwertig und ein flottes rosa Hemd in Größe 98 ist auch mit dabei. Der Erlös kommt mia fia di zugute.

mia-fia-di_Anzug_Kai_Pflaume


mia fia di Weihnachtskuverts Kurt

Weihnachtskuverts - Aktion

mia fia di verteilt Weihnachtskuverts und spielt auch dieses Jahr wieder Christkindl.
Bereits letztes Jahr erfreuten wir über 10 Familien mit einer kleinen Weihnachtsunterstützung. Dieses Jahr verteilen wir über 7.500,- an über 20 Familien.

Ein Teil der Kuverts ging an ausgewählte Schüler der Don Bosco K-Schule Passau
Karl Bischof bedankte sich herzlich für die großzügige Unterstützung der Schüler.
mia fia di Weihnachtskuvert Kurt

Auch wir bedanken uns natürlich recht herzlich bei allen privaten und geschäftlichen Spendern und bei unseren Fördermitgliedern, die uns über das ganze Jahr verteilt unterstützt haben und dies ermöglichten.


mia fia di Benefiz Familienfest

"Mia Fia Jakob" - Benefiz-Familienfest am 13.09.2015 für den kleinen Jakob

mia fia di Benefiz Familienfest

"Mia Fia Jakob" - Benefiz-Familienfest für den kleinen Jakob

Es ist September 2012. In der routinemäßigen Kinder-Untersuchung bemerkt der Kinderarzt eine anormale Entwicklung des Bewegungsapparats und überweist den kleinen Jakob in die Passauer Kinderklinik. Anhand von Gewebeproben wird es zur Gewissheit: Jakob leidet unter an der seltenen genetischen Erkrankung SMA II (spinale Muskelatrophi).

Jakob lernte weder laufen, noch krabbeln, da ihm hierzu einfach die Muskelkraft fehlt. "Uns ist es anfangs nicht aufgefallen, es gibt ja schließlich viele Kinder, die erst später krabbeln oder laufen. Erst nachdem Jakob gar keinerlei Absichten zur Bewegung machte, sind wir schon unsicher geworden", sagt Mario, Jakobs Vater.

"Die Diagnose SMA hat uns erst mal umgehauen".

Die Familie befindet sich zudem gerade in der Sanierung des elterlichen Wohnhauses, als sie die Hiobs-Botschaft erreicht. Gerade sind sie mit der Verlegung der Fußbodenheizung fertig.

"Von heute auf morgen ändert sich ein komplettes Leben. Alles muss jetzt neu überlegt werden. Jakob ist vollständig auf Hilfsmittel angewiesen. Er hat nicht die Kraft, selbst Treppen zu steigen oder sich gar aus einem Rollstuhl alleine heraus zu heben."

, so Mario weiter.

Jakob ist jetzt 3 Jahre alt und die Familie gerade dabei, alles auf behindertengerechtes Wohnen umzubauen. Alleine für den Bau eines Lifts musste alles bereits Renovierte wieder rausgerissen werden.
Die Begradigung des Gartens, ein zusätzlicher elektrischer Rollstuhl, ein behindertengerechtes Auto sind nur einige Beispiele an notwendigen Aufwendungen. Auch wenn die Familie bereits einige Spenden bekommen hat, ist es nachvollziehbar, dass die finanzielle und psychologische Belastung immens ist.

Jakob selbst besucht den Kindergarten für Körperbehinderte in Grubweg. Dort erhält er Anwendungen, damit die vorhandenen Muskeln so lange wie möglich erhalten bleiben und die Beweglichkeit der Gliedmaßen nicht verloren geht.

Hannah ist Jakobs Schwester. Die 8-jährige kümmert sich rund um die Uhr um ihren kleinen Bruder, stellt sogar Freunde und eigene Interessen hinten an. Als sie an ihrem Geburtstag lediglich den Wunsch äußerste "Ich will nur, dass Jakob laufen kann", hatten die Eltern Tränen in den Augen.

Mia Fia Di, das ist auch der Grundsatz des gleichlautenden Vereins, welcher sich um Menschen kümmert, die Hilfe benötigen. Dass Jakob und seine Familie diese Hilfe verdienen, steht außer Frage.

Großes Benefiz-Familienfest am 13.09.2015 auf dem Gut Aichet

"Mia Fia Jakob", so nennt sich die Veranstaltung, die der gemeinnützige Verein am 13.09. im Gut Aichet (Thyrnau / Kellberg) ins Leben ruft. Dieses Event wird als ganztägiges Familienfest stattfinden. Mit zahlreichen Angeboten bietet das Fest Interessantes für Alt und Jung. Kinder erhalten die volle Aufmerksamkeit in einer Kids Area, in der basteln, malen und bauen ebenso im Vordergrund steht, wie das Activity-Bewegungsprogramm.

Als Höhepunkt für alle Kinder konnte der Märchenpalast gewonnen werden. Im großen Märchen-Zelt tauchen Kinder mehrmals am Veranstaltungstag in Kasperls Zauberwelt ein.

mia fia di - dein chef im Freien Fall

Erwachsene erleben einen Adrenalin-Kick der besonderen Art. Interessierte können von 2m bis maximal 10m in ein Sprungkissen fallen. Hierzu findet eine Nominierungsaktion "Ihr Chef im freien Fall" statt.
Chefs, Vorgesetzte oder Mitarbeiter können mit einem Spenden-Betrag nominiert werden. Springt der Chef, zahlen die Nominierenden - springt er nicht zahlt der Chef.

[filedownload_button file="http://www.mia-fia-di.de/wp-content/uploads/2015/08/mia_fia_jakob_Freier_Fall_Anmeldung.pdf"]Anmeldung Freier Fall downloaden[/filedownload_button]

Alle Einnahmen aus der Veranstaltung kommen Jakob zu Gute!


ladies circle Entenrennen Einladung mia fia di

Ladies´Circle veranstaltet Entenrennen am Haferlfest

ladies_circle_mia_fia_di_Entenrennen
Der Ladies Circle Passau lädt ein:

zum 1. Benefiz Entenrennen am Ilzer Haferlfest in Passau

Ab Donnerstag den 25.6.2015 verkaufen die Ladies Enten-Lose am ILZER HAFERLFEST und am Sonntag den 28.6.2015 um 14 Uhr werden wir die Gummienten ins Rennen schicken.

Der Erlös kommt dem Verein Mia fia Di zugute

Auf geht´s! 200 tolle Preise warten auf Euch! Darunter eine Kinohalbjahreskarte, eine Ballonfahrt, ein Rundflug, Mobilfunktgeräte und vieles mehr..
Die Gewinnernummern werden im Anschluss an das Entenrennen am Sonntag am Haferlfest bekannt gegeben und jeder kann sich vor Ort seinen Preis abholen. Wer nicht persönlich anwesend sein kann, hat natürlich die Möglichkeit bis 14 Tage nach dem Enterennen seinen Preis in einem Geschäft (Adresse wird noch auf http://www.lc-passau.de bekannt gegeben) in Passau abholen.

Ladies_Circle_Passau_mit_Kurt
mia fia di freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und bedankt sich herzliche für diese tolle Veranstaltung.

zur Ladies´Circle Webseite
zur Ilzer Haferlfest Webseite


Aktion Wunschbaum

Aktion: "Wunschbaum"

Das City Marketing Passau (CMP) ruft dieses Jahr mit dem "Wunschbaum" eine neue weihnachtliche Spendenaktion ins Leben.

In der Ludwigstraße werden wie jedes Jahr zwei große Weihnachtsbäume von der Stadtgärtnerei aufgestellt, die Stadtwerke schmücken die Bäume mit Lichterketten. Das Besondere in diesem Jahr: Jeder, der etwas Gutes tun möchte, kann eine Christbaumkugel gegen eine Spende (ab einem Euro) erwerben. Diese Kugel kann mit dem eigenen Namen, einem Gebet oder einem Wunsch beschriftet werden und darf dann vom Spender eigenhändig an den Weihnachtsbaum gehängt werden. Die so gesammelten Spenden kommen dem neuformierten Helferverein "mia fia di" zugute.

Zu kaufen gibt es die Kugeln von 15. November bis 19. Dezember im CMP-Büro in der Großen Klingergasse 4 und bei einem CMP-Glühwein-Stand in der Fuzo. An den Samstagen 15. und 22. November sowie am Dienstag, 25. November, bei der Eröffnungsaktion "Eigschoid wird" (18 Uhr Inbetriebnahme der großen Innenstadt-Weihnachtsbeleuchtung) sind die Kugeln direkt am Stand neben dem Baum erhältlich.

Beim Event "Eigschoid wird" am 25. November wird OB Jürgen Dupper zusammen mit CMP-Geschäftsführerin Christiane Kickum erstmals neben der Weihnachtsbeleuchtung auch den geschmückten Baum zum Leuchten bringen. Je mehr Kugeln am Baum hängen, desto toller ist natürlich der Effekt und desto mehr Spenden kommen für die Familie zusammen.

"Wir freuen uns bereits auf einen bunt geschmückten Weihnachtsbaum, an dem die weihnachtliche Botschaft des Miteinanders mit jeder aufgehängten Kugel sichtbarer wird"

, sagt Kickum.

Um die Spendeneinnahmen zu erhöhen, sei es von Vorteil, wenn die Kugeln von CMP möglichst günstig erworben werden.

"Am besten ist es natürlich, wenn Firmen oder Privatpersonen übrige Christbaumkugeln – egal in welcher Größe, Form, Farbe und Material – spenden"

, ruft Kickum auf.

Abzugeben sind die Kugeln ab sofort beim CMP, Große Klingergasse 4. Größere Mengen werden auch gerne abgeholt. (Infos unter 0851/490 5290 oder info@cmp-passau.de).